Nominalsatz — Unter Nominalsatz werden zwei verschiedene Dinge verstanden: ein Satz, dessen Prädikat aus dem Hilfsverb sein (Kopula) und einem Prädikatsnomen besteht (Kopulasatz).[1] Ein deutsches Beispiel für diesen Satztyp ist: „Hans ist Arzt.“ – „Arzt“ ist… … Deutsch Wikipedia
Nominalsatz — No|mi|nal|satz 〈m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 verbloser Satz, der aus Nominalausdrücken besteht, z.B »ohne Fleiß kein Preis« … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Nominalsatz — No|mi|nal|satz der; es, ...sätze: nur aus Nomina (vgl. ↑Nomen 2) bestehender verbloser Satz (z. B. Viel Ehre, viel Last!) … Das große Fremdwörterbuch
Koptisch — t mnt rm n kēme Zeitraum 3. Jhd. bis 17. Jhd. Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch … Deutsch Wikipedia
Koptische Sprache — Koptisch t mnt rm n kēme Zeitraum 3. bis 17. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch … Deutsch Wikipedia
Akkadisch — Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Altakkadisch — Akkadisch Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Altbabylonisch — Akkadisch Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch … Deutsch Wikipedia
Kernsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… … Deutsch Wikipedia
Satzanfang — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… … Deutsch Wikipedia